Beschreibung

 Mächtiger Auspuff stärkt imposanten Fendt-Auftritt

So lässt sich der Fendt 1050 Vario in seiner aktualisierten Version erleben – der Marktoberdorfer Schlepper erscheint als wirkliches Kraftpaket. Den WIKING-Konstrukteuren gelingt – mit der modellbauerischen Akzentuierung ganz nah am Vorbilddesign – ein harmonisches Bild des gesamten Ex- und Interieurs. Somit bereichert ein imposantes Landwirtschaftsmodell die Szenerie des internationalen Präzisionsmaßstabs, das schon in der Miniaturisierung die mächtigen Dimensionen seines Vorbilds eindrucksvoll vor Augen führt. Mit dem Fendt 1050 Vario lässt WIKING den Marktoberdorfer Leistungsprimus des Großtraktors in 1:32 in seiner gesamten Zukunftsgewandtheit an den Start gehen. In der Leistungsklasse zwischen 380 bis 500 PS gilt die Baureihe mit dem Spitzentraktor 1050 Vario als wirkliche Zugkraft für den Schlepper-Weltmarkt.

Produktdetails

Die funktionellen Eigenarten des Fendt sind entsprechend der WIKING-Philosophie authentisch nachvollziehbar. So lassen die Reifen dank magnetischer Nabe und mitgeliefertem Werkzeug abnehmen und austauschen. Weitere Elemente sind beweglich angeordnet. Dazu gehört die auf halber Höhe abklappbare Leiter, um den Einstieg des Fahrers zu erleichtern. Um den Blick ins Cockpit zu erleichtern, lässt sich die heckseitige Kabinenverglasung aufklappen. Gleiches gilt für die linksseitige Kabinentür. Direkt dahinter ist der Beifahrersitz beweglich ausgeführt und lässt sich hochklappen. Aber auch zahlreiche technische Funktionen helfen, um das 1:32-Modell noch besser zu entdecken. So lässt sich die vordere Geräteaufnahme anheben, die Motorhaube zusätzlich öffnen. Damit wird der Blick auf den nachgebildeten Motor frei. Die Achsen sind federnd aufgehängt, so dass sich auch das Überwinden von Hindernissen mühelos simulieren lässt.

Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren